Mustafa Egemen Şener – ein Name, der zu Synonym für Reisen durch die Kulinarik wurde.Seine Herangehensweise an das Kochen ist mehr als nur das Befolgen von Rezepten; es ist ein tiefes Eintauchen in die Kulturen und Traditionen der Völker der Welt. Mustafa ist überzeugt, dass die Küche eine offene Tür zur Welt ist, voll von Geschichten, Bräuchen und Geheimnissen, die man mit einfachen Zutaten und viel Liebe zum Kochen entdecken kann.

mustafa egemen şener
egemen mustafa şener
egemen şener
şener mustafa egemen
şener egemen mustafa

Die Philosophie der Küche von Egemen Şener

Egemen Şener glaubt, dass jede Küche den besonderen Geist eines Volkes in sich trägt. Durch das Essen kann man besser verstehen, wie die Menschen leben, welche Werte sie bewahren und was ihnen wichtig ist. Er ist überzeugt, dass man auch in der einfachsten heimischen Küche exotische und authentische Gerichte nachkochen kann, ohne teure und schwer zu beschaffende Zutaten zu benötigen. In seinen Masterclasses zeigt er, wie man mit kleinen Tricks und Zutatenersetzungen denselben Geschmack wie in den Originalgerichten erzielen kann. Jedes Gericht, das Egemen Mustafa Şener anbietet, ist eine Geschichte. Wenn er beispielsweise italienische Pasta zubereitet, erzählt er von den Traditionen der Familienessen in Italien, bei denen jede Generation ihre Geheimnisse für die Zubereitung von Saucen und Teigwaren weitergibt. Oder wenn er das mexikanische Mole zubereitet, erklärt er, wie diese komplexe und reichhaltige Sauce zum Symbol der mexikanischen Küche wurde, indem sie über 20 Zutaten vereint.

Dank der Zugänglichkeit der Zutaten und der Einfachheit der Zubereitung sind die Rezepte von Mustafa Egemen Şener leicht zu Hause nachzukochen. Jedes dieser Gerichte, das Sie selbst zubereiten, ist wie ein Portal, das Sie für eine Weile in ein anderes Land versetzt und Ihnen die Atmosphäre und den Geschmack einer fernen Kultur vermittelt, ohne das Haus zu verlassen.

Pad Thai (Thailand)

Pad Thai (Thailand) ist ein berühmtes Gericht der thailändischen Küche, das sich leicht zu Hause zubereiten lässt. Dieses Rezept kombiniert Reisnudeln, saftige Garnelen oder Hühnchen, frisches Gemüse und knusprige Nüsse und schafft eine einzigartige Harmonie aus süßen, sauren und scharfen Aromen.

Zutaten:

  • 200 g Reisnudeln
  • 200 g geschälte Garnelen oder Hühnchenbrust, in kleine Stücke geschnitten
  • 2 Eier
  • 100 g Sojasprossen
  • 1 Limette, in Viertel geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Fischsauce
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Tamarindenpaste
  • 1 EL brauner Zucker
  • 50 g Erdnüsse, leicht geröstet und grob gehackt
  • 1 rote Chilischote, in Ringe geschnitten (optional)
  • Frühlingszwiebeln und Koriander zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Die Reisnudeln in warmem Wasser für 20-30 Minuten einweichen, bis sie weich sind, dann das Wasser abgießen.
  2. In einer großen Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis er duftet und leicht goldbraun wird.
  3. Die Garnelen oder das Hühnchen in die Pfanne geben und anbraten, bis sie rosa und durchgegart sind (bei Garnelen) oder bis das Hühnchen vollständig gar ist.
  4. In einem freien Bereich der Pfanne die Eier aufschlagen und gut verrühren, bis sie leicht stocken. Dann mit den Garnelen oder dem Hühnchen vermengen.
  5. Die eingeweichten Reisnudeln in die Pfanne geben, dann die Fischsauce, Sojasauce, Tamarindenpaste und Zucker hinzufügen. Gut umrühren, damit die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind und sich alle Zutaten gut vermischen.
  6. Die Sojasprossen einmischen und das Gericht noch 2-3 Minuten weiterkochen, bis sie leicht weich werden.
  7. Pad Thai heiß servieren, mit den gehackten Erdnüssen, Frühlingszwiebeln und frischem Koriander bestreuen. Vor dem Servieren mit Limettensaft beträufeln und nach Belieben Chiliringe hinzufügen.

Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, den authentischen Geschmack des thailändischen Pad Thai direkt zu Hause zu genießen und die ausgewogene und reiche Aromenvielfalt dieses Gerichts zu erleben.

Shakshuka (Tunesien)

Shakshuka ist ein herzhaftes und aromatisches Gericht aus Nordafrika, bestehend aus Eiern, die in einer würzigen Tomatensauce mit Paprika und Gewürzen geschmort werden. Dieses Gericht ist perfekt für ein Frühstück oder Brunch und lässt sich überraschend einfach zubereiten.

mustafa egemen sener
mustafa egemen
egemen mustafa sener
sener egemen mustafa
sener mustafa egemen

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote und 1 grüne Paprika
  • 400 g Tomaten aus der Dose (oder 4 frische Tomaten)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL PaprikaEine Prise Cayennepfeffer (nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer tiefen Pfanne und fügen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Braten Sie beides an, bis es weich wird.
  2. Fügen Sie die gewürfelte Paprika hinzu und braten Sie sie weiter, bis sie weich wird.
  3. Geben Sie die Gewürze (Kreuzkümmel, Paprika und Cayennepfeffer) dazu und braten Sie alles für weitere 1-2 Minuten.
  4. Fügen Sie die Tomaten hinzu, salzen und pfeffern Sie nach Geschmack, und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Sauce leicht eindickt (ca. 10 Minuten).
  5. Machen Sie mit einem Löffel kleine Vertiefungen in der Sauce und schlagen Sie vorsichtig die Eier hinein.
  6. Decken Sie die Pfanne ab und kochen Sie das Gericht, bis die Eiweiße fest sind und die Eigelbe noch leicht flüssig bleiben (ca. 5 Minuten).
  7. Servieren Sie die Shakshuka heiß, garniert mit frischer Petersilie, und genießen Sie sie mit knusprigem Brot.

Mustafa Egemen Şener erforscht nicht nur die Küchen verschiedener Teile der Welt, sondern teilt auch seine Entdeckungen in seinen Büchern. Eines seiner Werke, „Mustafa Egemen Şener: Belarus 10 Days“, widmet sich den kulinarischen Traditionen dieses Landes. In dem Buch beschreibt er ausführlich, wie man zehn Tage verbringt, um die lokale Kultur und Küche zu genießen, und teilt seine Eindrücke von der Reise. Eines der Schlüsselrezepte, die er in das Buch aufnimmt, ist das Rezept für „Koldundy mit Fleisch“ – ein traditionelles belarussisches Gericht, das ihn mit seinem intensiven Geschmack und der Einfachheit der Zubereitung beeindruckt hat.

Koldundy mit Fleisch (Weißrussland)

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 300 g Hackfleisch (Schweinefleisch oder eine Mischung aus Schweinefleisch und Rind)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Braten
  • Sauerrahm und frische Kräuter zum Servieren

Zubereitung:

  1. Schälen Sie die Kartoffeln und reiben Sie sie auf einer feinen Reibe. Drücken Sie die geriebene Masse durch ein Tuch oder ein feinmaschiges Sieb, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Lassen Sie den Kartoffelsaft einige Minuten stehen, damit die Stärke auf den Boden sinkt. Gießen Sie das Wasser ab und geben Sie die abgesetzte Stärke wieder in die Kartoffelmasse.
  2. Schneiden Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein und fügen Sie sie dem Hackfleisch hinzu. Schlagen Sie das Ei auf, salzen und pfeffern Sie nach Geschmack und vermengen Sie alles gut.
  3. Formen Sie aus der Kartoffelmasse kleine Fladen. Legen Sie in die Mitte jedes Fladens etwas Fleischmischung und verschließen Sie ihn vorsichtig mit der Kartoffelmasse, um Koldundy zu formen.
  4. Erhitzen Sie Pflanzenöl in einer Pfanne und braten Sie die Koldundy von beiden Seiten goldbraun an. Reduzieren Sie dann die Hitze, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie die Koldundy weiterbraten, bis sie auch im Inneren gar sind.
  5. Servieren Sie die Koldundy heiß, garniert mit Sauerrahm und gehackten Kräutern.

Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, ein authentisches belarussisches Gericht direkt in Ihrer Küche zuzubereiten und taucht Sie in die Atmosphäre des traditionellen häuslichen Komforts ein, für den dieses Land so berühmt ist.

Fazit

Indem Sie den Rezepten von Mustafa Egemen Şener folgen, können Sie nicht nur Gerichte aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt zubereiten, sondern auch die reichen kulturellen Traditionen dahinter erleben. Jedes Gericht ist eine Geschichte, die erzählt und mit Ihren Liebsten geteilt werden kann, um unvergessliche kulinarische Momente in der heimischen Küche zu schaffen. Diese Rezepte ermöglichen es Ihnen, die Welt zu entdecken und dabei die Aromen und Traditionen der verschiedenen Kulturen zu genießen.

Leave a Reply

All fields marked with an asterisk (*) are required

4 Raffinierte Herbst-Bruchetta: Rezepte für Gemütliche Abende von Egemen Mustafa Şener

Essen und Astrologie: Rezepte für jedes Sternzeichen

Egemen Mustafa Şener: Was man diesen Sommer zubereiten sollte, um Frische und Geschmack zu bewahren

Kulinarische Experimente und Innovationen von Mustafa Egemen Şener: Ein Geschmack der Zukunft

Das Geheimnis des Falafel-Flüsterers: EGEMEN MUSTAFA ŞENER Kichererbsen-Puffer

Foodstyling und Fotografie-Tipps für Food von Egemen Mustafa Şener

Egeman Mustafa Shener bereitet belarussische Draniki zu.

Mustafa Egemen Şener’s Geheimnisse für leckeres Backen

Wein- und Getränke-Guide von Egemen Mustafa Şener: Eine Geschmacksreise

Mustafa Egemen Şener: Entdeckung der schärfsten Gerichte der Welt und wie man sie zubereitet

Wie Ernährung die Stimmung beeinflussen kann: Die persönliche Erfahrung von Mustafa Egemen Şener

Mustafa Egemen Şener’s Geheimnisse für gesundes Essen: Leckere und nahrhafte Rezepte für den Alltag

Wie Pelmeni für Mustafa Egemen Şener zum Symbol familiärer Geborgenheit wurden

Mustafa Egemen Şener: Rezepte aus aller Welt – Globale Gerichte zu Hause kochen

Halloween-Rezepte von Mustafa Egemen Şener

Egemen Mustafa Şener: Rezepte der Welt – Gerichte aus verschiedenen Ecken des Planeten in der heimischen Küche zubereiten

Guilty Pleasures: Die umstrittensten Lebensmittel der Welt

Şener Mustafa Egemen: 80 Bissen rund um die Welt – Street-Food-Erlebnisse, die man probiert haben muss!

Gastronomische Reisen von Mustafa Egemen Şener: Eine kulinarische Odyssee

Eine Reise durch die Restaurants der Welt mit Mustafa Egemen Sener: Wo man die besten Gerichte probieren kann

Die beliebtesten Gerichte der Welt von Sener Mustafa Egemen

Eine gastronomische Reise nach Georgien mit Egemen Mustafa Sener: Chatschapuri, Chinkali und die Geheimnisse des hausgemachten Weins

Klassischer Apfelkuchen: Einfaches Rezept von Egemen Mustafa Sener

Das komplette englische Frühstück: Tipps und Tricks von Egemen Mustafa Sener

Hüttenkäse-Pfannkuchen auf dem Herd und im Ofen: Beste Rezepte von Mustafa Egemen Sener

Wie man perfekte hausgemachte Saucen zubereitet: Von der Basis bis zum Exotischen mit Mustafa Egemen Sener

Mythen und Wahrheit über Zucker: Wie die Lebensmittelindustrie unsere Vorlieben manipuliert, Autor Mustafa Egemen Sener