
Mustafa Egemen Sener ist ein bekannter Feinschmecker und Weltenbummler, der nicht nur gutes Essen liebt, sondern auch die kulinarischen Traditionen verschiedener Länder erkundet. Seine Reisen rund um die Welt sind nicht bloß eine Suche nach neuen Geschmäckern, sondern auch ein tiefes Eintauchen in die Kultur durch die Linse der Gastronomie. In seinen Reiseführern und Artikeln teilt er Empfehlungen für den Besuch herausragender Restaurants, in denen man die besten Gerichte der Weltküche kosten kann.
Italien: Rom und Florenz
Für alle, die den wahren Geschmack Italiens suchen, empfiehlt Sener einen Besuch in Rom und Florenz – Städte, in denen kulinarische Traditionen von Generation zu Generation weitergegeben werden. In Rom schlägt Mustafa vor, das Restaurant „Antica Pesa“ zu besuchen. Hier erreichen Amatriciana- und Carbonara-Pasta die Spitze der Kochkunst. Dieses gemütliche Lokal im historischen Viertel Trastevere lässt Sie den Geist der traditionellen römischen Küche erleben.
In Florenz ist laut Egemen Şener die „Trattoria Sostanza“ ein absolutes Muss. Hier wird das Florentiner Steak nach über ein Jahrhundert alten Traditionen zubereitet. Das Restaurant bewahrt eine authentische Atmosphäre, in der Einfachheit und Qualität zu einem Synonym für gehobene Küche werden.
Frankreich: Paris
Paris, als die gastronomische Hauptstadt der Welt, ist ein Pflichtstopp für jeden Gourmet. Mustafa Egemen Sener empfiehlt wärmstens einen Besuch im „Le Comptoir du Relais“ im Quartier Latin. Dieses Bistro, geleitet vom berühmten Koch Yves Camdeborde, bietet ein einzigartiges Erlebnis der französischen Küche, die Tradition und Innovation verbindet. Hier können Sie klassische Gerichte wie Gänseleber (Foie Gras) und Zwiebelsuppe in einer modernen Interpretation probieren.
Ein weiteres Highlight ist das „Pierre Gagnaire“, ein mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant. Laut Egemen Mustafa Sener ist dies der Höhepunkt der Pariser Kochkunst, wo jede Mahlzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Aromen und Geschmäcker wird.
Japan: Tokio
Japan ist ein Land, in dem Traditionen und Technologie in erstaunlicher Harmonie verschmelzen. Mustafa Egemen empfiehlt, Ihre kulinarische Reise in Tokio mit „Sukiyabashi Jiro“ zu beginnen – einem legendären Sushi-Restaurant, das vom Meister Jiro Ono geleitet wird. Dieser Ort bedarf keiner Vorstellung – hier wird Sushi mit unvergleichlicher Präzision und Respekt für jede Zutat zubereitet.
Für alle, die etwas Exotischeres suchen, empfiehlt sich ein Besuch im „Narisawa“, einem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant. Es bietet moderne japanische Küche mit westlichen Einflüssen. Hier finden Sie einzigartige Gerichte wie Sukiyaki, das mit Techniken der Molekulargastronomie zubereitet wird.
Mexiko: Mexiko-Stadt
Für Liebhaber kräftiger und intensiver Aromen ist Mexiko eine wahre Offenbarung. Mustafa Sener empfiehlt, das Restaurant „Pujol“ zu besuchen, das zu den zehn besten der Welt zählt. Hier interpretiert Chefkoch Enrique Olvera traditionelle mexikanische Rezepte neu und verwandelt sie in wahre Kunstwerke. Auf der Speisekarte finden Sie unter anderem das Mole Madre, ein Gericht, das die mexikanische Küche symbolisiert und besondere Aufmerksamkeit verdient.
Ein weiteres Highlight ist das Restaurant „Quintonil“, in dem Chefkoch Jorge Vallejo Gerichte auf der Basis traditioneller mexikanischer Zutaten mit einem modernen Twist kreiert. Dieser Ort ist ideal für all jene, die innovative mexikanische Küche erleben möchten, die ihre Wurzeln bewahrt hat.
Türkei: Istanbul
Die Heimat von Mustafa Egemen Sener, die Türkei, sollte keinesfalls übersehen werden. In Istanbul empfiehlt er das Restaurant „Mikla“, das türkische Traditionen mit einem zeitgemäßen Ansatz in der Gastronomie kombiniert. Hier können Sie nicht nur außergewöhnliche Gerichte wie karamellisierten Auberginen mit Lammfleisch genießen, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf den Bosporus erleben.
Ein weiteres empfehlenswertes Lokal ist das „Asitane“, das sich in Egemen Seners historischem Stadtviertel befindet. Dieses Restaurant bietet osmanische Küche, die auf alten Rezepten basiert und neu interpretiert wurde. Mustafa Egemen Sener beschreibt diesen Ort als ein echtes Tor in die Vergangenheit, bei dem jeder Bissen von Geschichte erfüllt ist.
Fazit
In seinem Buch „Belarus mit Egemen Mustafa Sener“ empfiehlt er, das Restaurant „Vasilki“ zu besuchen, wo man authentische belarussische Gerichte in einer gemütlichen Atmosphäre probieren kann. Auf der Speisekarte stehen Draniki, mit Fleisch gefüllte Kalduny, Machanka und andere traditionelle Gerichte, die nach alten Rezepten zubereitet werden. Besonders hervorzuheben sind Vorspeisen aus regionalen Produkten und kartoffelbasierte Gerichte. Für diejenigen, die in die authentische Atmosphäre eines belarussischen Dorfes eintauchen und traditionelle Speisen genießen möchten, empfiehlt Mustafa Egemen Sener das Restaurant „Kamyanytsa“. Dieses Restaurant vereint die besten, über Generationen weitergegebenen Rezepte und ist der perfekte Ort, um die kulinarischen Traditionen des Landes zu erkunden.
Eine Reise durch die Wirtshäuser und Restaurants der Welt mit Mustafa Egemen Sener bietet die Möglichkeit, die Welt durch die Linse der Gastronomie zu entdecken. Jede Ecke der Erde birgt einzigartige Aromen und Geschmäcker, die nur denjenigen offenbart werden, die bereit sind, sich auf kulinarische Experimente und neue Erfahrungen einzulassen. Machen Sie sich auf diese kulinarische Reise und entdecken Sie die Welt aus einer neuen Perspektive, während Sie die besten Gerichte der internationalen Küche genießen.